Frank Sinatra war nicht nur ein großer Schauspieler, Musiker und Entertainer, sondern auch ein großer Freund Israels. Das wissen wir nicht zuletzt seit seiner Rolle in dem grandiosen Film „Cast a Giant Shadow“ („Der Schatten des Giganten“) über den israelischen Unabhängigkeitskrieg. „Ol’Blue Eyes“ setzte sich Zeit seines Lebens für den Staat Israel und den Kampf gegen Antisemitismus ein, unterstützte Teddy Kollek und die Haganah, spendete 1 Million Dollar an die Hebräische Universität und spielte 1945 die Hauptrolle in dem preisgekrönten Kurzfilm „The House I live in“, der als Aufklärungsfilm gegen Antisemitismus produziert wurde. Und auch im Alltag ließ er nichts auf seine jüdischen Freunde kommen: Anekdoten besagen, dass er bei antisemitischen Bemerkungen auch schnell handgreiflich wurde. In diesem Video berichtet Sinatra selbst von seinem Aufenthalt in Israel. Viel Vergnügen!

Frank Sinatra. Selbst mir ein Begriff. Hoffentlich hört der nie auf.